UV-Lasermarkierung und Faserlasermarkierungsmaschinen?
UV-Lasermarker und Faserlasermarker sind beide in der modernen Industrie häufig verwendete Lasermarkierungsgeräte. ..
Das Arbeitsprinzip umfasst mehrere Schlüsselstufen:
Energiequelle-Injektion: Wie eine mit Kraftstoff gefüllte Lampe benötigt ein Faserlaser zunächst eine Energiequelle (normalerweise Strom), um " entzünden" Der Laser.
Erregungslichtmedium: Innerhalb der optischen Faser wirkt ein spezielles Material (wie Glas oder mit seltenen Erden dotierte optische Faser) als Laser " Kraftstoff. " Elektrizität erregt dieses Material, ähnlich wie das Anzünden einer Flamme.
Lichtverstärkung: Das angeregte Material setzt Licht (Laser) frei, das dann durch Reflexion und mehrfache Verstärkung innerhalb der optischen Faser immer stärker wird, ähnlich wie ein Fahrrad schneller und schneller zu schieben.
Laserausgang: Nach mehreren Verstärkungen wird das Licht von einem Ende der optischen Faser als konzentrierter, extrem heller Laserstrahl ausgegeben, ähnlich dem Strahl eines Laserzeigers.