Kontinuierliche Reinigungsmaschine
Der spezifische Prozess umfasst mehrere Reaktionen:
Verdampfung: Der Laserstrahl erwärmt den Schadstoff auf seine Verdampfungstemperatur und verwandelt ihn direkt von einem festen oder flüssigen Zustand in einen gasförmigen Zustand.
Ablation: Die Laserenergie schwächt die Bindung zwischen dem Schadstoff und dem Substrat, wodurch der Schadstoff von der Oberfläche entfernt wird.
Zerfall: Die Laserenergie löst den chemischen Zerfall des Schadstoffes aus und verwandelt ihn in harmlose Substanzen.
Da das Substrat typischerweise wenig oder keine Laserenergie aufnimmt, bleibt seine Oberfläche intakt. Diese Reinigungsmethode ist hocheffizient, umweltfreundlich und beschädigt das Substrat nicht.