Ophthalmologie: Laser werden verwendet, um Sehprobleme zu korrigieren und Glaukom, Katarakte und Netzhauterkrankungen zu behandeln. Ein genau fokussierter Laserstrahl kann abnormales Gewebe zerstören oder die Hornhaut umbilden. Dermatologie und Ästhetik: Laser werden verwendet, um Tätowierungen, Narben, Gefäßverletzungen und Hauttumore zu entfernen. Kohlendioxidlaser werden häufig zur Umformung der Haut und zur Faltenentfernung verwendet, wodurch eine minimal invasive Behandlung ermöglicht wird. Chirurgie: Laser werden als Schneidwerkzeuge in der Tumorresektion, Herz-Kreislauf-Chirurgie und Neurochirurgie verwendet, um präzise Einschnitte zu erzielen, Blutungen zu stoppen und Gewebe zu verdampfen, wodurch das Risiko von Blutungen und Infektionen verringert wird. Kardiovaskuläre Anwendungen: Laserangioplastik wird verwendet, um arterielle Blockaden zu beseitigen und den Blutfluss zu verbessern; es wird auch zum Präzisionsschweißen von Herzschrittmacherimplantaten verwendet. Diagnostik und Bildgebung: Laser werden in der optischen Kohärenztomografie und der Fluoreszenztomographie verwendet, um die Visualisierung innerer Gewebe zu verbessern. Andere Anwendungen: Laser werden in der Zahnmedizin, Urologie und Gynäkologie verwendet.